Landkreis Gießen: Konzepterstellung zur Optimierung der Wanderinfrastruktur

Umsetzungsplanung

Projekt

Prüfung und Vorbereitung von zertifizierbaren Wanderwegen sowie Beschilderungsplanung für im Vorprojekt ausgewählte Wanderwege (13 Wege, rd. 115 km): Erfassung, Prüfung und Bewertung der Wege nach allen DWV-Qualitätskriterien, Standortbestimmung der Wegweiser, Markierungspfosten und sonstiger Wanderinfrastruktur, Datenauswertung, Vorschläge und Kostenschätzungen für die Aufwertung der Wege durch zusätzliche Attraktionspunkte, Optimierungsvorschläge, Aktualisierungen und Neubewertungen (nach Routenoptimierung), Neubewertung von Routen und Aktualisierung der für die geplante Zertifizierung erforderlichen Unterlagen (Bewertungstabellen und Kartendarstellungen), Beschilderungsplanung und Wegweiser-Kataster, Montagekataster mit detaillierten Katasterblättern für jeden Schilder- und Markierungspfosten-Standort, Abstimmungsprozess mit Eigentümern, Naturschutz- und Forstbehörden, Erstellung einer Produktionsliste in Form einer Bautabelle innerhalb des Wegweisungskatasters, Knotenpunktkarte als Übersichtskarte mit allen geplanten Schilder- und Markierungspfosten-Standorten, Montage-Kataster für sonstige Wanderinfrastruktur, Abstimmung Erscheinungsbild, Bauabnahme.

Bearbeitungszeitraum: 2023 - 2024

Auftraggeber: Landkreis Gießen

 

Landkreis Gießen: Konzepterstellung zur Optimierung der Wanderinfrastruktur

Potenzialanalyse und umsetzungsreife Konzeption der qualifizierten Wanderwege

Projekt

Es soll ein Konzept zur Optimierung der Wanderinfrastruktur im Landkreis Gießen nach den Qualitätskriterien "Wanderbares Deutschland" des Deutschen Wanderverbandes erstellt werden. Dieses Konzept soll den Städten und Gemeinden im Landkreis Gießen als Handlungsleitfaden dienen.

Bearbeitungszeitraum: 2021 - 2022

Auftraggeber: Landkreis Gießen

Leistungen

  • Aufarbeitung, Strukturierung und Auswahl Wegeangebote
  • Erstellung Wegedatenbank
  • Abgleich Infrastruktur und Erlebnispotenzial
  • Potentialanalyse für den gesamten Landkreis
  • Prüfung von Themenwegen auf Zertifizierbarkeit
  • Bewertung, Optimierungsvorschläge, Infrastrukturergänzungen
  • Entwicklung neuer Rundwanderwege

Ergebnisse

Konzept zur Optimierung der Wanderinfrastruktur im Landkreis Gießen:

  • Potentialanalyse für den gesamten Landkreis

    Datenbank erstellt: Wanderwege, Sehenswürdigkeiten etc.
    Vorprüfung nach Kartenlage: Wegeverläufe und Wanderregionen
    Qualität bzw. Zertifizierungspotenzial beurteilt
    Optimierungsvorschläge und Ideen für Qualitätswanderwege erarbeitet
  • Prüfung von Themenwegen auf Zertifizierbarkeit
    (Qualitätsweg Wanderbares Deutschland - Deutscher Wanderverband)

    Datenbank erstellt: Wanderwege, Sehenswürdigkeiten etc.
    Vorprüfung nach Kartenlage: Wegeverläufe und Alternativstrecken analysiert
    Eignungsprüfung im Gelände: Kriterien-Check
    Auswertung: Tabelle, Steckbrief, Optimierungsvorschläge, Kostenschätzung
  • Entwicklung neuer Rundwanderwege
    auf der Grundlage vorgeplanter Wanderrouten

Ergebnispräsentation: Kreistagssitzung, Bürgermeister, Tourismus-AG

Berichterstattung Presse:

Wanderrouten im Landkreis Gießen: